Quantcast
Channel: miniaturaitaliana.com » Exhibitions
Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Die Gumbertusbibel

$
0
0

Gumbertusbibel

EXHIBITION: Die Gumbertusbibel. Goldene bilderpracht der Romanik, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, Nürnberg, von 1 Mai bis 27 Juli 2014.

Die um 1180/85 entstandene Gumbertusbibel aus Ansbach gehört zu den prächtigsten Handschriften des Hochmittelalters. Aufgrund ihres eindrucksvollen Formats und ihres Gewichts von 40 kg zählt sie zur Gattung der Riesenbibeln, die seit dem 11. Jahrhundert erst in Italien und dann nördlich der Alpen produziert wurden. Bemerkenswert ist ihre überreiche künstlerische Ausstattung: Neben figürlichen Initialen zieren elf ganzseitige Malereien in Deckfarbenmalerei die Handschrift.

Die Gumbertusbibel steht einer farbenprächtigen Gruppe von Handschriften nahe, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Regensburg illuminiert wurden. Sie belegen die große künstlerische Innovation der Regensburger Schreibstuben. Vergleichbare dekorative Elemente finden sich auch in der Regensburger Bauplastik und den Wandmalereien am Ende des 12. Jahrhunderts. Die Ausstellung präsentiert ein bislang nahezu unbekanntes Objekt. Sie zeigt erstmals im Vergleich mit anderen Originalen die fruchtbaren Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Bildgattungen und damit seine Entstehung im Kontext der hochmittelalterlichen Kunst- und Kulturgeschichte.

Mehr Informationen und Begleitprogramm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Trending Articles